Herzlich Willkommen auf dem Ponyhof Forest Hill!
Hier in Kolkwitz (Südbrandenburg, bei Cottbus), am Rande des wunderschönen Spreewaldes, bieten wir Reitunterricht und Reiterferien für Kinder an.
Auf den folgenden Seiten stellen wir unser Angebot und unsere Tiere vor.
Aktuelles:
Hier findet ihr jetzt die Bilder der diesjährigen Oster- und Sommerferien. An dieser Stelle möchten wir auch mal die Gelegenheit nutzen, uns bei unseren wundervollen Ponies zu bedanken:
- Bei Fidelity und Franja (2. und 1. v. r.) dafür, dass sie trotz der Erziehung und Ernährung ihrer Fohlen so viel Zeit und Kraft gefunden haben, unseren Ferienkindern schöne Erlebnisse zu bescheren.
- Bei Feline und Baxter (4. und 3. v. r.) dafür, dass sie mit ihren 3 Jahren schon so nette und zuverlässige Reitpferdchen sind, sodass sie die kleinsten Kinder einer jeden Gruppe ganz souverän über den Reitplatz und durch das Gelände trugen.
- Bei Kuddelmuddel, Clementine, Felicity und Gianno (1.-4. v. l.) dafür, dass sie - aufgrund der "Einschränkungen" der anderen vier Ponies - die Kraft und Nerven aufgebracht haben, ziemlich viel Mehrarbeit zu übernehmen.
Am 17.06. nahmen wir mit unseren beiden Fohlen an der Fohlenschau in Byhleguhre auf dem Reiterhof Jerol teil. Bei einer Fohlenschau werden die Fohlen von Zuchtrichtern des zuständigen Zuchtverbandes (in unserem Fall Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V.) hinsichtlich Typ, Exterieur und Bewegung bewertet. Es wird also geschaut, inwieweit die Fohlen dem Zuchtziel der jeweiligen Rasse entsprechen.
Für Typ, Exterieur und Bewegung gibt es jeweils maximal 10 Punkte, also insgesamt wären maximal 30 Punkte möglich, was aber kein
Fohlen erreicht. Ab 24 Punkten wird ein Fohlen zum "Prämienfohlen", ab 25 Punkten zum "Championatsfohlen". Alle Championatsfohlen können Ende Juli nochmal beim Fohlenchampionat teilnehmen, wo
sich also die besten Fohlen aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt treffen und der Sieger einer jeden Rasse gekürt wird.
Unsere Fohlen sind Prämienfohlen, worauf wir sehr stolz sind. Joris erreichte 24 und Jonte 24,5 Punkte.
Ein großer Dank gilt unseren fleißigen Helferinnen und unserem Fotografen für die Unterstützung an diesem Tag!
Heute haben Fiana (25 J.) und Fina (19 J.) ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Fiana war seit 2005 bei uns und Fina seit 2007. In diesen Jahren haben sie mit einer Engelsgeduld unzähligen Kindern das Reiten und den Umgang mit Pferden beigebracht und uns unfassbar viel Freude bereitet!
Da wir mittlerweile viele junge Nachwuchsponies haben, wurde für die beiden ältesten ein Eintritt in die Rente möglich und wir haben lange nach einem passenden Platz gesucht, wo sie genauso geliebt und umsorgt werden, wie bei uns, und noch kleine Aufgaben erledigen können. Ihr neues Zuhause haben Fiana und Fina jetzt in der Nähe von Pirna gefunden und unser ohnehin gutes Gefühl hat sich bei der Übergabe der Ponies vor Ort mehr als bestätigt.
Fiana und Fina vor der Abreise. Für unseren Pferdeanhänger war dies die "Jungfernfahrt" nach der Restauration.
Zum Eingewöhnen haben sie jeder eine große Box in einem angenehm kühlen Stallgebäude. Die Schilder waren schon vorbereitet :-)
Dann sollen sie in diesen Offenstall umziehen und viele Koppeln gibt es auch, für ausreichend Bewegung und Futter ist also gesorgt! Ponydame Blacky freut sich schon auf Gesellschaft in Augenhöhe, denn in letzter Zeit hatte sie nur Großpferde um sich herum.
Wir sind Fiana und Fina unheimlich dankbar und wünschen den beiden eine ganz tolle und lange Rentenzeit und der neuen Besitzerin ganz viel Freude mit den beiden Ponies!
JORIS (von Franja, ist morgen 4 Wochen alt)
Er wird vermutlich kein Schimmel, um die Augen herum ist das Fohlenfell schon ausgegangen und da ist nur braunes Fell zu sehen. Sonst würde man da jetzt auch ein paar weiße Haare sehen können.
JONTE (von Fidelity, jetzt 1,5 Tage alt)
Gestern Abend kurz vor 23 Uhr wurde unser zweites Fohlen geboren - wieder ein kleiner Hengst! Die Geburt ging schnell und er hat sich schon nach 1 h an der Milchbar bedient. Beide sind wohl auf!
Seine Farbe ist "Windfarben", diese Farbe hat auch sein Vater. Es könnte aber auch sein, dass er noch "schimmelt" (ja, so nennt man das) und dann mal so aussieht wie Franja. Das wird man in einigen Wochen erkennen, wenn das Fohlenfell ausgeht.
Heute Nacht 2 Uhr war der kleine Mann geboren, 20 min später stand er auf seinen wackeligen Beinen und weitere 1,5 h später hat er an der Milchbar angedockt! Es folgen später natürlich noch Bilder im "entknitterten" Zustand ;-) Wer tolle Namensvorschläge mit J hat (der Papa ist Jasco vom Hexenzipfel), kann uns diese gern zukommen lassen. Wir schauen dann mal, worauf er hören mag :-)
Ab Februar gibt es bei uns Vorteile für regelmäßig reitende Geschwisterkinder. Nähere Infos gibt es hier.
Unsere Ponies genießen die Sonne! Viel zu fressen finden sie zwar nicht unter dem Schnee, aber für das tägliche Freiheitsgefühl kommen sie natürlich trotzdem für einige Stunden auf die Koppel. Das ist quasi Balsam für die Ponyseele ;-)
Kleiner Hinweis noch: Wer von den Schulkindern in den Winterferien reiten mag, möge sich im Reitbuch (unter "Kurse") den Reit-Vormittag am 02.02. buchen.
Kontoverbindung
Kontoinhaber: Sybille Gutschker
IBAN: DE15180626780003904474
BIC: GENODEF1FWA
VR Bank Lausitz eG